Im ersten Vortrag dieser Reihe am 29.4.2022 wurden Archivalien näher gebracht, welche den Verkauf von Grundstücken dokumentieren und damit einen Einblick in die Lebensumstände der Vorfahren geben. Mit der gleichen Intention sollen nun Unterlagen vorgestellt werden, welche das Eigentum am Grundstück nachweisen. Wiederum gibt es Unterschiede zwischen den badischen und den württembergischen Bestimmungen sowie zwischen den Verhältnissen vor und nach der Landesvermessung.
Diese Reihe ist eine Kooperation des Grundbuchzentralarchivs Kornwestheim mit dem Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V.
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung für die Online-Teilnahme ist nicht erforderlich. Ob die Möglichkeit einer Präsenz-Teilnahme in Kornwestheim geboten werden kann, wird zeitnah entschieden.
Bitte beachten Sie, dass der Vortrag aufgezeichnet wird. Mit der Teilnahme am Vortrag erklären Sie sich damit einverstanden, dass der Vortrag dauerhaft online zugänglich ist.
Der Link für den Online-Zugang (Webex) zum Vortrag wird rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
KONTAKT: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!