Quellenabschriften im Mitgliederbereich
Die Quellenabschriften stehen nun für alle Vereinsmitglieder ohne zusätzliches Abonnement zur Verfügung. Wie bei der Vorgehensweise zur Recherche beschrieben, gibt es nicht-indizierte Quellenabschriften, die mittels Flipbook aufrufbar sind, und indizierte Quellenabschriften, welche nach Ermittlung der normierten Schreibweise der Namen mit dem zentralen Suchindex durchsucht werden können.
Beim Flipbook ist es im Moment aus technischen Gründe nicht wieder möglich, eine Seite gezielt anzuspringen. Wir hoffen aber auf baldige Abhilfe.
Cannstatter Häuserbuch
Nach einem ähnlichen Werk über „Die Neckarvorstadt zu Cannstatt“ (Bad Cannstatt 2016, 112 Seiten) legt der aus Bad Cannstatt stammende Regierungsbaumeister Peter Kieferle jetzt ein noch deutlich gewichtigeres Buch über die Kernstadt von Bad Cannstatt vor. Basierend auf den alten Hausnummern des auf einer Doppelseite abgedruckten Stadtbauplans von 1823 (auf Grundlage der Urflurkarte) behandelt das Buch die Häuser Nr. 1–329. Bei jedem Haus ist – sofern es heute noch existiert – die heutige Adresse vermerkt und bei nicht mehr existierenden Häusern sind ebenfalls die Lage bzw. die früheren Straßenbezeichnungen angegeben.