Vereinslogo
Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Familienforschung in der Türkei: Von der spätosmanischen Zeit bis heute
Vortrag von Ferhat Demirel
ORT: ONLINE
Freitag, 02. Dezember 2022 Beginn: 18:00 Uhr  - Freitag, 02. Dezember 2022 Ende: 19:30 Uhr

Die Republik Türkei wurde in 1923 als Nachfolgestaat des Osmanischen Reichs gegründet. Wie wird in der Türkei Ahnenforschung betrieben? Gibt es ein Ahnenregister? Bis wann reichen die offiziellen Aufzeichnungen zurück?

Im ersten Teil wird kurz in die Geschichte des Osmanischen Reiches und der Republik Türkei eingeführt, wobei insbesondere die Eigenschaft des Reiches als Vielvölkerstaat und Einwanderungsland hervorgehoben wird. Im zweiten Teil werden die heute vorhandenen Quellen vorgestellt und die Schwierigkeiten vorgestellt, die bei der Erschließung dieser Quellen auftreten können. Im Jahr 1928 wurde in der Türkei die arabische Schrift zugunsten der lateinischen abgeschafft, sodass die Mehrheit der türkischen Bevölkerung heute Dokumente aus der Zeit vor 1928 nicht lesen können. Im dritten und letzten Teil stellt Ferhat Demirel als Fallbeispiel seine eigene Ahnenforschung vor und zeigt anhand von konkreten Beispielen, wie in der Türkei Familienforschung betrieben werden kann.

 

Wenn Sie an diesem Vortrag teilnehmen wollen, benutzen Sie bitte einige Minuten vor Beginn den nachstehenden Button.

 

Für die Teilnahme an diesem Vortrag verwenden wir die Software ZOOM.

Wir empfehlen - vor allem, wenn Sie noch nie mit ZOOM gearbeitet haben - frühzeitig vor Beginn des Vortrags zu erscheinen. Der Vortragssaal ist ab ca.17:30 Uhr geöffnet.

Hinweise für die Verwendung von ZOOM finden Sie ⤻hier.
Die Datenschutzerklärung für die Verwendung von ZOOM finden Sie ⤻hier.

 
KONTAKT: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.